Grundsätzliches zu Wärmepumpenheizkörpern
Für Dich als SHK-Fachhandwerker ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Heiztechnik für Wärmepumpen informiert zu sein. Wärmepumpenheizkörper mit Gebläse sind eine innovative und effiziente Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dort wo extrem große Plattenheizkörper zur Erreichung der Leistung eingesetzt werden müssten, kommen die gebläseunterstützten Wärmepumpenheizkörper ins Spiel.
Wärmepumpenheizkörper sind der Wärmepumpe zur Energieabgabe nachgeschaltet und sorgen für eine höhere Effizienz von Wärmepumpen sowie auch Brennwertanlagen. Sie sind bestens für die Sanierung im Altbau geeignet und können auch mit niedrigen Wassertemperaturen eine hohe Leistung erreichen.
Der wesentliche Faktor ist dabei: Du kannst die Vorlauftemperatur des gesamten Systems verringern. Das geht sogar soweit, dass Du bei Anlagen mit zwei Temperaturniveaus (Heizkörper und Fußbodenheizung), keine unterschiedlichen Temperaturen mehr fahren musst. Auch keine Systemtrennung! Und das wirkt sich erheblich auf die Effizienz und die Verbrauchskosten der Wärmepumpe Deines Kunden aus.
Als SHK-Fachhandwerker kannst Du Deinen Kunden mit Wärmepumpenheizkörpern eine zukunftsweisende Heiztechnik anbieten, die nicht nur Energiekosten spart, sondern auch durch die sehr gute Effizienz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. In unserem Shop findest Du unsere Favoriten an Wärmepumpenheizkörpern.
==========
Warum bieten wir Dir hier 5 verschiedene Hersteller an?
Oft ist es so sehr individuell, dass Du mit einem Modell vor Ort nicht die passende Lösung für die Anforderungen Deines Kunden anbieten kannst. Wir haben für Dich die Auswahl auf dem Markt vorgenommen und die Hersteller nach Qualität, Preisleistungsverhältnis, Anschlussmöglichkeiten und Auswahl herausgefiltert. Kurzbeschreibungen findest Du nachstehend.
==========
Und wie ist das mit der Abtauenergie?
"Diese Art von Wärmeabgabeflächen haben doch nur einen sehr geringen Wasserinhalt!"
Du hast Recht! Hier müssen wir einen wichtigen Augenmerk darauf legen.
Aus unserer Erfahrung heraus, musst Du normalerweise in einem Gebäude nur wenige Heizkörper austauschen. Hier ist es also nicht sehr tragisch, wenn Du das Wasservolumen um 10-30% reduzierst. Hast Du jedoch mehrere Heizkörper mit Wärmepumpenheizkörper ausgetauscht, ist es sehr wichtig das zu beachten.
Mit unserem Abtaukompensator von ikutech®, bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite! Wir empfehlen ihn bei jeder Wärmepumpe. Mit ihm verringerst Du die Anzahl der Serviceeinsätze und erhöhst die Effizienz der Wärmepumpe erheblich.
In Kombination mit ikuprotect, kannst Du Deinem Kunden die maximale Sicherheit für eine lange Lebensdauer und Effizienz bieten.