Befestigungen von ikutech®
Immer passend zu unseren Produkten! Die Qualität, die Du willst!
Für Dich gemacht um zu halten >> schnell zu montieren >> sicher zu sein.
Für Dich gemacht um zu halten >> schnell zu montieren >> sicher zu sein.
ikutech® Konsolen wurden aus der Praxis heraus entwickelt. Wichtig war uns hier:
>Eine gute Korrosionsbeständigkeit
>Eine solide Verarbeitung
>Eine einfache Montagefähigkeit
>Ein gutes Design für die qualitativ hochwertigen Produkte unserer Kunden
ikutech®-Konsolen können für alle Wärmepumpenhersteller verwendet werden. Unsere Vario Standkonsolen und WAKO Wandkonsolen decken mit ihren variablen Maßen ca. 85% aller Wärmepumpen- und Klimagerätehersteller ab.
Nicht unbedingt. Jedoch haben wir unsere Befestigungsprodukte ISO4, ISO6 und das UNI Befestigungsset auf unsere Konsolen abgestimmt. Die Montage mit ikutech®-Befestigungen ist schnell und sicher. Auch hier verwenden wir korrosionsbeständige Materialien.
NEIN. Vergleicht man Qualität und Montagefreundlichkeit, also "Äpfel mit Äpfel", sind ikutech®-Befestigungen sogar günstiger. Unsere Produkte sind praxiserprobt und für den harten Einsatz vor Ort konzipiert.
Eine Mutter sitzt mit Ihrer kleinen Tochter im Bus. Aus dem Fenster schauend, sieht die Kleine an einer Haltestelle einige Prostituierte, die auf Kunden warten.
Das Kind fragt die Mutter: „Mutti, was sind das da für Frauen?“ Mutter: „Das sind verheiratete Frauen, die auf Ihre Ehemänner warten!“
Da dreht sich der Busfahrer um und mischt sich ein: „Erzählen Sie dem Kind doch nicht so einen Blödsinn. Das sind Nutten, die für Geld mit jedem schlafen!“
Das Mädchen hakt nach: „Mutti, aber wenn die mit jedem schlafen, dann kriegen die doch auch viele Babys. Was wird dann aus denen?“
Die Mutter schaut kurz zum Busfaher und dann zu Ihrem Kind: "Mein Kind die werden vermutlich alle Busfahrer!”
Sie sind aus praktischen Erfahrungen entstanden.
Aus Montageerfahrungen, aus Problemerkennung und aus Rückmeldungen von den SHK-Fachbetrieben, konnten wir ikutech® Befestigungen so entwickeln, dass diese Probleme lösen und schnell montierbar sind.
Du hast ein abgestimmtes System bei dem Du alles dabei hast um Deine Konsole sicher und den Regeln entsprechend zu befestigen.
Viele SHK-Fachbetriebe vertrauen auf unsere Systeme.
Ja, natürlich!
Es freut uns, wenn Du unsere Konsolen verwendest.
Wir wissen aber auch, dass dies nicht immer möglich ist.
Es gibt nun mal Situationen in denen Du auf andere Hersteller zurückgreifen musst.
Dann kannst Du natürlich unsere Befestigungen verwenden und sicher sein, dass es hält 😉
Nein kannst Du nicht.
Natürlich sind unsere Konsolen und unsere Befestigungen statisch gerechnet und halten auch was Sie versprechen. ---Qualität---
Wir haben jedoch die Befestigungssysteme von ikutech® für diesen Bereich nicht zertivizieren lassen.
Hintergrund: Die Kosten hierfür sind so hoch, dass Sie unsere Befestigungen nur unnötig verteuern.
Für uns war wichtig: Gute Befestigungen für kleines Geld.
Ganz einfach!
Die entwickelte Gummimischung ist UV-beständig, weißt einen hohen Grad an Schwingungsaufnahme auch bei kalten Temperaturen auf, und ist mit Edelstahleinlagen korrosionsunanfällig.
Durch die beidseitige Gewindeaufnahme sind die ikutech® Gummipuffer/Schallabsorber flexibel einsetzbar.
Drei Kinder unterhalten sich darüber, wer von ihnen den schnellsten Vater hat.
"Mein Papa ist Fahrer in der Formel-1 und fährt dort mit 300 Sachen! Schneller geht's nicht"
"Doch, das geht! Mein Vater ist schneller! Als Astronaut fliegt er mit über 1000 km/h ins All!"
Grinst das dritte Kind: "Tja, das ist noch gar nichts! Mein Papa arbeitet bei ikutech-profis. Der ist superschnell!
Er hat um 16 Uhr Feierabend und ist um 15 Uhr schon zu Hause!"
▽▽▽▽▽▽▽▽▽▽
Gemacht für festen Halt an Häusern mit Dämmfassaden bis 200 mm und 250 mm.
Mit nur einem Bohrvorgang die ikutech® ISO Systembefestigung vorbereiten.
Bis zu 60 Minuten schnellere Montage als bei vergleichbaren Systemen.
Mit Abdeckrosette zur Abdichtung an der Hauswand.
Gute Frage und einfach zu beantworten:
Du hast ein abgestimmtes System bei dem Du alles dabei hast, um Deine Konsole sicher und den Regeln der Technik entsprechend zu befestigen.
Nein!
Das Werkzeug holst Du Dir einmal und hast es immer im System-Koffer dabei, wenn Du eine Montage machst.
Nur der Bohrer, den musst Du hin und wieder neu bestellen. Aber das dauert viele Umdrehungen.
Du solltest nur nicht damit in Beton oder ähnlich harten oder härteren Materialien bohren. Auch nicht in Holz!
In allen anderen Materialien bitte ohne Schlagbohrfunktion.
Wir empfehlen Dir unser Starterset.
Hier sind zwei Bohrer enthalten. Sollte also mal einer die Grätsche machen, kannst Du auf jeden Fall weiterarbeiten und Dir einen Neuen bestellen.
Wenn mal ein "Zacken aus der Krone bricht" und Du ihn noch nicht oft gebraucht hast, bekommst Du auf jeden Fall einen neuen ikudrill und sendest den Alten dann an uns zurück.
Da machen wir nicht lange rum. Wir vertrauen Dir.
Ja!
In den sehr harten Materialien wie Beton oder härter, oder Holz, musst Du sogar einen anderen Bohrer verwenden.
Aber das kommt bei vollisolierten Häusern eher selten vor.
Wichtig ist bei allen anderen Materialien: Verwende unseren Bohrer "ikudrill" um auch die entsprechenden Befestigungslasten später abbilden zu können und eine DIN gerechte Befestigungsgrundlage zu schaffen.
Denn Du musst wissen:
Dieser Bohrer fräst ein Loch in das Material und verhindert somit eine Zerstörung der inneren Untergrundstruktur. Nur so erlangst Du die Ergebnisse mit denen Du gerechnet hast.
Auch kein Ding!
Du sendest uns die abgelaufenen Kartuschen zurück und bekommst dafür kostenfrei neue.
Ganz ohne großes Blabla ✔
„Wissenschaftler haben herausgefunden – und sind danach wieder reingegangen.“
▽▽▽▽▽▽▽▽▽▽
Gemacht für festen Halt an Häusern ohne Dämmfassaden.
Halten in fast allen Untergründen.
Gute Frage!
Wenn Du in Porenbeton bohrst, nimmst Du einen 8mm Bohrer und bohrst ohne Schlag.
Dann musst Du das Verdichtereisen mit einem Hammer in das Bohrloch treiben.
So verdichtet sich der Porenbeton und der Dübel hält was er verspricht.
Ganz nebenbei: Wir haben auch schon ohne das Verdichtereisen den Dübel gesetzt und unsere Tellerkopfschraube eingedreht. Ging auch.
Natürlich empfehlen wir das nicht!
Ja gibt es.
Wir haben immer ein wenig WD40 oder ähnliches (Hahnfett) in den Dübel und an die Schraube gespritzt, dann lässt es sich bequem eindrehen. Der Dübel verwindet sich nicht und die Schraube reisst nicht ab.
Hmmm....
Dann befestigst Du eben einfach noch was anderes -
oder hebst die restlichen im Karton auf und nimmst sie für das nächste mal.
Im ersten Fall sende uns bitte auf jeden Fall ein Bild 😁
Ein Cola-Vertreter trifft den Papst und sagt:
„Wir zahlen 10 Millionen Euro, wenn im Gottesdienst ab jetzt gesagt wird „Unsere tägliche Cola gib‘ uns heute.“ – Darauf der Papst: Keine Chance, das können wir nicht machen!“ –
Der Vertreter: „Wir würden sogar 100 Millionen an die Kirche zahlen.“ –
Der Papst überlegt und fragt seinen Marketingleiter: „Wie lange läuft der Vertrag mit der Bäckerei noch?“
▽▽▽▽▽▽▽▽▽▽
Konform mit dem Wasserhaushaltsgesetz mit Ölprotektor und Laubschutz.
Mit Beheizung und energiesparender Regelung.
In Verwendung mit ikutech® Vario Standkonsolen immer nachrüstbar.
Die Antwort finden Sie im Wasserhaushaltsgesetz:
WHG Verordung AwSV §1:
Diese Verordnung dient dem
Schutz der Gewässer vor nachteiliger Veränderung ihrer Eigenschaften durch Freisetzungen von wassergefährdenden Stoffen aus Anlagen zum Umgang mit diesen Stoffen.
Und im AwVG §17 der Grundsatzanforderungen:
(1) Anlagen müssen so geplant und errichtet werden, beschaffen sein und betrieben werden, dass:
1. wassergefährdende Stoffe nicht austreten können
2. Undichtheiten aller Anlagenteile, die mit wassergefährdenden Stoffen in Berührung stehen, schnell und zuverlässig erkennbar sind
3. austretende wassergefährdende Stoffe schnell und zuverlässig erkannt und zurückgehalten sowie ordnungsgemäß entsorgt werden; dies gilt auch für betriebsbedingt auftretende Spritz- und Tropfverluste, und
4. bei einer Störung des bestimmungsgemäßen Betriebs der Anlage (Betriebsstörung) anfallende
Gemische, die ausgetretene wassergefährdende Stoffe enthalten können, zurückgehalten und ordnungsgemäß als Abfall entsorgt oder als Abwasser beseitigt werden.
ikutech® Kondensatablaufwannen mit Ölprotektor können mit einer optionalen Wannenbeheizung ausgestattet werden.
Hier Deine Vorteile:
< Effiziente Wärmeübertragung durch vollflächige Auflage
> Isolierung sorgt für Übertragung ans Medium
Kein Verlust durch Übertragung an Außenluft
> Temperaturerfassung Luft/Füllstand
> Potentialfreier Kontakt für eine Alarmausgabe
> Brandschutz/Berührungsschutz
Ein Ölprotektor ist ein Sicherheitssystem bei Leckagefällen zur Rückhaltung von Gefahrenstoffen beim Umgang mit wassergefährdenden Leichtflüssigkeiten (z.B. Kompressoröl).
Giftstoffe werden entsprechend der Rechtslage zurückgehalten.
Anfallendes Kondensat und Regenwasser am Außengerät wird kontrolliert und sauber an einer Stelle der Kondensatwanne abgeführt.
Seit 2005 sicher in der Funktion und Anwendung.
Zwei Jäger sind im Wald unterwegs. Plötzlich bricht einer zusammen.
Der andere wählt sofort den Notruf: „Ich glaube, mein Freund ist tot. Was soll ich tun?“
Darauf der Notarzt: „Ganz ruhig! Stellen Sie zuerst sicher, dass er wirklich tot ist.“
Für einige Momente Stille. Dann ein lauter Schuss. Wieder der Jäger: „Ok, was jetzt?“